Freiwilliges Soziales Jahr in der Klinik Weinheim


in Vollzeit


GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH - GRN-Klinik Weinheim

Informationen über die Einrichtung

Die GRN-Klinik Weinheim, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 220 Betten, die sich auf die Fachabteilungen Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie / Unfallchirurgie und Gynäkologie / Geburtshilfe verteilen. Die Klinik Weinheim kooperiert mit zwei Ärztehäusern, die direkt an die Klinik angebunden sind. Jährlich erblicken in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe etwa 750 Babys das Licht der Welt.

Sie haben die Schule beendet und wissen noch nicht, wohin es genau gehen soll? Sie möchten die Zeit sinnvoll nutzen und sich im Gesundheitswesen einbringen? Dann bewerben Sie sich bei uns!

 

Ihre Aufgaben

Das Freiwillige Soziale Jahr bietet allen Interessierten die Möglichkeit, Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln. Wer nach der Schule etwas Sinnvolles machen, Wartezeiten überbrücken oder sich auf den späteren Beruf vorbereiten möchte, kann in diesen 12 Monaten zahlreiche Eindrücke sammeln. Nicht zuletzt lernt man das praktische Zusammenarbeiten mit anderen Menschen und die Abläufe in und um ein Krankenhaus kennen.

Ihr Profil

Junge Menschen, die ihre Schulpflicht erfüllt haben und nicht älter als 27 sind, können bei uns in verschiedenen sozialen Bereichen im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) tätig werden. Die Einsatzmöglichkeiten in den GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar sind durch den Einrichtungsverbund breit gefächert.

Wir bieten

Wir bieten eine bunte Vielfalt an Plätzen für das Freiwillige Soziale Jahr. In verschiedenen Berufsgruppen, Funktionen und Stationen bieten wir Ihnen spannende Herausforderungen und eine qualifizierte Betreuung.

Für nähere Auskünfte zu dieser Stelle steht Ihnen Frau Lisa Mittelberger, Ausbildungskoordinatorin (Tel.: 06201 89-4482), gerne zur Verfügung.

Vor Aufnahme einer Tätigkeit muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971).

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.

Jetzt bewerben

Sind Sie schwerbehindert oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellt?

Diese Angabe ist im Hinblick auf die Fördermechanismen des SGB IX für Menschen mit einer Behinderung freiwillig. Die Frage kann übersprungen werden.

Bitte fügen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse und Zertifikate) an. Beachten Sie, dass diese eine Dateigröße von insgesamt 10 MB nicht übersteigen sollten. Es werden nur Dateien im Portable Document Format (PDF) akzeptiert.

 

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer Daten zum Zwecke der Feststellung Ihrer Eignung für dieses und zukünftige Stellenangebot/e in der GRN gGmbH Personaldatenbank einverstanden.