Berufspraktikant zum Arbeitserzieher (m/w/d)


(Jahrespraktikum)


GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH - GRN-Betreuungszentrum Weinheim

Informationen über die Einrichtung

Die GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH mit Sitz in Schwetzingen ist ein Verbund von vier Kliniken mit angeschlossener Apotheke, drei geriatrischen Rehabilitationskliniken, drei medizinischen Versorgungszentren sowie einem Seniorenzentrum und zwei Betreuungszentren. Insgesamt verfügen die GRN und ihre Tochtergesellschaften über rund 1.600 Betten bzw. Plätze und beschäftigen über 3.500 Mitarbeitende in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die GRN bieten medizinische und pflegerische Kompetenz aus einer Hand. Alleiniger Gesellschafter der GRN ist der Rhein-Neckar-Kreis, die wirtschaftliche Verantwortung liegt bei der GRN-Geschäftsführung.

Das GRN-Betreuungszentrum Weinheim bietet  an seinem neuen Standort in der Röntgenstraße 5  120 pflegebedürftigen Menschen sowie 72 Menschen mit einer seelischen Behinderung unterschiedlicher Altersgruppen die Möglichkeit, in einem beschützten Umfeld entsprechend ihren Begabungen in Gemeinschaft mit anderen zu leben.

Wir suchen ab dem 01.02.2023 für die Dauer von einem Jahr einen Berufspraktikanten (m/w/d) zum Arbeitserzieher.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen des Jahrespraktikums lernen Sie alle Bereiche unserer Arbeitstherapie kennen:

  • Industrielle Arbeitstherapie
  • Gärtnerei
  • Wäscherei
  • Kreative Gruppen
  • Bewohnerkiosk

Ihr Profil

  • erfolgreich abgelegte staatliche Abschlussprüfung
  • gute EDV-Kenntnisse
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Teamgeist

Wir bieten

  • selbständiges Arbeiten im Rahmen des Ausbildungsplanes mit professioneller Anleitung
  • ein engagiertes Team in einem freundlichen Arbeitsumfeld
Für nähere Auskünfte zu dieser Stelle steht Ihnen Herr Pascal Zimprich, Bereichsleitung Arbeits- und Beschäftigungstherapie, Intensiv ambulant betreutes Wohnen (Tel.: 06201 -89 65107), gerne zur Verfügung.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.

Jetzt bewerben

Sind Sie schwerbehindert oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellt?

Diese Angabe ist im Hinblick auf die Fördermechanismen des SGB IX für Menschen mit einer Behinderung freiwillig. Die Frage kann übersprungen werden.

Bitte fügen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse und Zertifikate) an. Beachten Sie, dass diese eine Dateigröße von insgesamt 10 MB nicht übersteigen sollten. Es werden nur Dateien im Portable Document Format (PDF) akzeptiert.

 

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer Daten zum Zwecke der Feststellung Ihrer Eignung für dieses und zukünftige Stellenangebot/e in der GRN gGmbH Personaldatenbank einverstanden.