Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)


Ausbildungsbeginn August 2023


GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH - GRN-Klinik Sinsheim

Informationen über die Einrichtung

Die GRN-Klinik Sinsheim, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit insgesamt 225 Planbetten und verfügt über die Fachabteilungen Allgemeinchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Innere Medizin, Neurologie, Akutgeriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesie und Intensivmedizin sowie eine HNO-Belegabteilung. Jährlich erblicken hier über 1.500 Babys das Licht der Welt. Die Klinik gehört zum Verbund der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH mit insgesamt vier Akutkliniken und angeschlossener Apotheke, drei geriatrischen Rehabilitationskliniken sowie einem Senioren- und zwei Betreuungszentren.

Der Beruf des Kaufmanns im Gesundheitswesen (m/w/d) ist ein interessanter und vielseitiger Beruf, in dem soziale und fachliche Kompetenzen sowie Teamgeist gefordert werden. Die Ausbildung beginnt am 1. August 2023 und dauert drei Jahre. 

Starten Sie mit uns ins Berufsleben und bewerben Sie sich für eine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Sie durchlaufen unsere Klinik und lernen Verwaltungsvorgänge sowie Geschäftsprozesse kennen
  • Sie führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus
  • Sie arbeiten im betrieblichen Qualitätsmanagement mit
  • Sie erstellen die Abrechnung von Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern
  • Sie betreuen im Rahmen unseres Patientenmanagements Patienten in allen administrativen Fragen während des Aufenthalts in unserer Klinik 

Ihr Profil

  • Mittlere Reife 
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen
  • Sie sind zuverlässig und arbeiten gerne im Team
  • Sie haben Interesse an Büro- und Verwaltungstätigkeiten im Gesundheitswesen

Wir bieten

  • Individuelle Betreuung durch qualifizierte AusbilderInnen
  • Übernahme der Kosten für ein MAXX-Ticket
  • Ausbildungsentgelt gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
  • strukturierter Ausbildungsplan
  • eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung
  • persönliche Ansprechpartner
  • gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung mit Entwicklungsmöglichkeiten
Für nähere Auskünfte zu dieser Stelle steht Ihnen Frau Stefanie Schwarz, (Tel.: 07261 66-17620), gerne zur Verfügung.

Vor Aufnahme einer Tätigkeit muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971).

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.

Jetzt bewerben

Sind Sie schwerbehindert oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellt?

Diese Angabe ist im Hinblick auf die Fördermechanismen des SGB IX für Menschen mit einer Behinderung freiwillig. Die Frage kann übersprungen werden.

Bitte fügen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse und Zertifikate) an. Beachten Sie, dass diese eine Dateigröße von insgesamt 10 MB nicht übersteigen sollten. Es werden nur Dateien im Portable Document Format (PDF) akzeptiert.

 

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer Daten zum Zwecke der Feststellung Ihrer Eignung für dieses und zukünftige Stellenangebot/e in der GRN gGmbH Personaldatenbank einverstanden.