Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d)


Ausbildungsbeginn immer zum 01.04. oder 01.10.


GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH - GRN-Klinik Schwetzingen

Informationen über die Einrichtung

Interessieren Sie sich für eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung, in der soziale und fach­li­che Kom­pe­ten­zen sowie Team­geist und technische Affinität gefor­dert wer­den? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) / ATA (m/w/d).

Ausbildungsbeginn ist jeweils am 1. April und am 1.Oktober jeden Jahres. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Sie wird gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, der Universitätsklinik Mannheim (Beginn 01.04.) durchgeführt. Die praktische Ausbildung findet in unserer Klinik statt, als auch an der Universitätsklinik in Mannheim.

Der Einsatzort:

Die GRN-Klinik Schwetzingen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 277 Planbetten. Wir versorgen unsere Patienten und Patentientinnen der Abteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Altersmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Wirbelsäulenchirurgie, operativ an 5 OP-Tischen, im zentralen Aufwachraum und auf der interdisziplinären Intensivstation. Daneben gibt es Belegabteilungen in den Fachbereichen HNO, Hand- und Plastische Chirurgie. Jährlich erblicken hier knapp 1000 Babys das Licht der Welt.

Ihre Aufgaben

Die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) beinhaltet unter Anderem:

  • Betreuung und Versorgung der Patienten vor, während und nach einer OP
  • Mitwirken bei der Vorbereitung, Begleitung und Nachsorge von Narkosen
  • Betreuung der Patienten in enger Zusammenarbeit mit Anästhesisten und dem gesamten OP-Team.
    Das beinhaltet den gesamten Prozess vom Einleiten der Narkose bis hin zum Erwachen nach der Narkose im Aufwachraum
  • Überwachung der Vitalfunktionen der Patienten 
  • Kompetenter Ansprechpartner für Patienten

Ihr Profil

  • Mindestalter: 17 Jahre
  • Schulbildung: Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss
  • gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest)
  • technisches Geschick
  • Eigeninitiative und ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten

Wir bieten eine bunte Vielfalt an Ausbildungsplätzen für verschiedene Berufsgruppen an. Unsere Auszubildenden und Studierenden finden in allen Bereichen spannende Herausforderungen und werden von qualifizierten Ausbildern und Ausbilderinnen individuell betreut.

Außerdem bieten wir:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung
  • Zugang zum multimedialen Fortbildungskonzept Certified Nursing Education (CNE)
  • umfassende Betreuung durch Ausbildungskoordinatoren
  • intensive Vorbereitung auf das Examen
  • Bezahlung einer Ausbildungsvergütung nach TVAöD
  • Übernahme der Kosten für ein MAXX-Ticket bzw. Semesterticket
  • Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Shops und Marken
Für nähere Auskünfte zu dieser Stelle steht Ihnen Frau Doreen Edelmann, Stellvertretende Pflegedienstleiterin (Tel.: 06202 84-3393), gerne zur Verfügung.

Vor Aufnahme einer Tätigkeit muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971).

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.

Jetzt bewerben

Sind Sie schwerbehindert oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellt?

Diese Angabe ist im Hinblick auf die Fördermechanismen des SGB IX für Menschen mit einer Behinderung freiwillig. Die Frage kann übersprungen werden.

Bitte fügen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse und Zertifikate) an. Beachten Sie, dass diese eine Dateigröße von insgesamt 10 MB nicht übersteigen sollten. Es werden nur Dateien im Portable Document Format (PDF) akzeptiert.

 

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer Daten zum Zwecke der Feststellung Ihrer Eignung für dieses und zukünftige Stellenangebot/e in der GRN gGmbH Personaldatenbank einverstanden.