MTRA_Medizinisch-Technischen-Radiologieassistent (m/w/d) als Aushilfe für die Radiologie


Minijob


GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH - GRN-Klinik Schwetzingen

Informationen über die Einrichtung

Die GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH mit Sitz in Schwetzingen ist ein Verbund von vier Kliniken mit angeschlossener Apotheke, drei geriatrischen Rehabilitationskliniken sowie einem Senioren- und zwei Betreuungszentren. Insgesamt verfügen die GRN und ihre Tochtergesellschaften über rund 1.600 Betten bzw. Plätze und beschäftigen über 3.500 Mitarbeitende in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die GRN bieten medizinische und pflegerische Kompetenz aus einer Hand. Alleiniger Gesellschafter der GRN ist der Rhein-Neckar-Kreis, die wirtschaftliche Verantwortung liegt bei der GRN-Geschäftsführung.

Die GRN-Klinik Schwetzingen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 277 Planbetten, die sich auf die Abteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Innere Medizin I und II, Altersmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Wirbelsäulenchirurgie verteilen. Daneben gibt es Belegabteilungen in den Fachbereichen HNO, Hand- und Plastische Chirurgie. Jährlich erblicken hier knapp 800 Babys das Licht der Welt.

Die Radiologische-Abteilung der GRN-Klinik Schwetzingen versorgt Notfälle sowie ambulante und stationäre Patienten. Das Leistungsspektrum umfasst digitales Röntgen, Notfall-Röntgen, Notfall-CT, Mammographie und intravaskuläre Untersuchungen. Diese werden in den zwei jeweils mit einem Buckytisch und mit einem Wandstativ ausgestatteten Räumen durchgeführt.

Wir suchen zur Unterstützung unserer Radiologie einen Medizinisch-Technischen-Fachangestellten (m/w/d) als Aushilfe.

Ihre Aufgaben

  • Sie sorgen mithilfe digitaler Röntgendiagnostik für Klarheit bei unserem fachärztlichen Personal sowie bei den Patientinnen und Patienten.
  • Dabei sind Sie mit einem mobilen Röntgengerät in der gesamten Intensivstation im Einsatz.
  • Darüber hinaus engagieren Sie sich im Ruf-/Bereitschaftsdienst, wo Sie ggf. auch Notfall-CT durchführen.
  • Bei all dem begleiten Sie Ihre Patientinnen und Patienten als besonnene und freundliche  Ansprechperson.

 

Ihr Profil

  • Mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Medizinisch- Technischen-Radiologieassistenten (m/w/d) inkl. aktuellem Fachkundenachweis sind Sie bereits gut aufgestellt.
  • Sie haben zudem Erfahrungen in der Computertomographie gesammelt. 
  • Über erste Kenntnisse in RIS und PACS würden wir uns freuen.

Wir bieten

  • ​Ein vielseitiges Aufgabengebiet, für das Ihnen hochmoderne Geräte zur Verfügung stehen.
  • Es erwartet Sie ein freundliches und erfahrenes Team, das für die Genesung unserer Patienten an einem Strang zieht.
  • Eine optimale Einarbeitung in allen Tätigkeitsbereichen erleichtert Ihnen den Start.
  • Bezahlung nach TVöD inklusive zusätzlicher Altersversorgung und Jahressonderzahlung.
  • Obendrauf gibt es einen Zuschuss zur Kinder- und Ferienbetreuung.
  • Unsere mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung mit elektronischer Arbeitszeiterfassung sowie das flexible Lang-/Arbeitszeitkonto lassen Raum für Familie und Freizeit.
  • Ihre Entwicklung können Sie individuell im Rahmen unserer Fort- und Weiterbildungsangebote gestalten. 
  • Das Betriebliche Gesundheitsmanagement im GRN-Verbund sowie Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Shops und Marken runden Ihr Vorteilspaket ab.
Für nähere Auskünfte zu dieser Stelle steht Ihnen Herr Bülent Kamis, (Tel.: 06202 84-3252), gerne zur Verfügung.

Vor Aufnahme einer Tätigkeit muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971).

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.

Jetzt bewerben

Sind Sie schwerbehindert oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellt?

Diese Angabe ist im Hinblick auf die Fördermechanismen des SGB IX für Menschen mit einer Behinderung freiwillig. Die Frage kann übersprungen werden.

Bitte fügen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse und Zertifikate) an. Beachten Sie, dass diese eine Dateigröße von insgesamt 10 MB nicht übersteigen sollten. Es werden nur Dateien im Portable Document Format (PDF) akzeptiert.

 

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer Daten zum Zwecke der Feststellung Ihrer Eignung für dieses und zukünftige Stellenangebot/e in der GRN gGmbH Personaldatenbank einverstanden.